
Archiv
Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.
Neuer Vorsitzender gewählt
Mitmach-Aktion zum Regierungsprogramm 2013
Brief des Generalsekretärs Herrmann Gröhe
CDU-Generalsekretär Herrmann Gröhe fordert in einem Brief die Mitglieder und Freunde der CDU auf, sich bis zum 30. April mit ihren Erfahrungen, Ideen und Anregungen für das Regierungsprogramm der Unionsparteien einzubringen.
Videowettbewerb der CDU Brüssel-Belgien
Reise nach Brüssel zu gewinnen
Der CDU-Auslandsverband Brüssel-Belgien veranstaltet einen Videowettbewerb für Mitglieder der Jungen Union Deutschlands.
Bundestag und Bundesrat stellen Wahlrecht für Deutsche im Ausland wieder her
Änderung des Bundeswahlgesetzes nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Im Ausland lebende Deutsche sind künftig wieder wahlberechtigt, wenn sie entweder nach dem vollendeten 14. Lebensjahr mindestens drei Monate ununterbrochen in Deutschland gelebt haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt oder wenn sie aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar mit den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik vertraut geworden und von ihnen betroffen sind.
Rede des Bundespräsidenten zu Europa
In einer vielbeachteten Rede bekannte sich Bundespräsident Joachim Gauck am 22. Februar im Schloss Bellevue zu einem starken und handlungsfähigen Europa sowie einer starken "europäischen Bürgergesellschaft".
Empfang von KAS Brüssel und CDU Brüssel
Kommissar Günther Oettinger sprach auf einem äußerst gut besuchten Jahresempfang der CDU Brüssel-Belgien und des Europabüros der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Ihre Idee fürs Regierungsprogramm
CDU Deutschlands sammelt Ideen und Anregungen fürs Regierungsprogramm
Brief von CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe: Wir wollen als CDU ein Ohr für ihre Anregungen und Ideen haben. Wir möchten zuhören und ihre Wünsche und Erfahrungen aufnehmen.
Wahlrecht für Deutsche im Ausland
Bundestag berät Gesetzgebungsvorschlag
Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP, Linken und Grünen haben im Bundestag einen neuen Vorschlag für das Wahlrecht von im Ausland lebenden Deutschen vorgelegt. Dieser soll das Wahlrecht der Auslandsdeutschen wiederherstellen, nachdem die entsprechende alte Regelung in § 12 Abs. 2 Satz 1 Bundeswahlgesetz vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt worden war (Beschluss vom 4. Juli 2012 (2 BvC 1/11, 2 BvC 2/11)).
„Gemeinsam für ein starkes Deutschland“
CDU-Bundesvorstand verabschiedet "Wilhemshavener Erklärung"
Der CDU-Bundesvorstand hat zum Abschluss seiner zweitägigen Klausurtagung die Wilhelmshavener Erklärung „Gemeinsam für ein starkes Deutschland“ verabschiedet.