Jochen Richter, Vorsitzender der CDU-Brüssel-Belgien asbl., wird ganz aktuell vom CDU-Bundesparteitag in Dresden berichten. Er nimmt in Dresden die Delegiertenstimme der CDU-Brüssel-Belgien asbl. wahr.
30.11.2006 Konrad-Adenauer-Stiftung, Av. de l´Yser, Brüssel MEHR...
Festveranstaltung mit Ehrung der ehemaligen Vorsitzenden und mit einem Grußwort von
Dr. Wilfried Martens, Vorsitzender der EVP-Partei und
ehemaliger Premierminister von Belgien.
08.11.2006 Konrad-Adenauer-Stiftung, Av. de l\'Yser, Brüssel MEHR...
Über 40 Vorstandsmitglieder aus EVP-Mitgliedsparteien aus Spanien, Italien, Frankreich, Niederlande, Dänemark, Schweden, Griechenland, Österreich, Ungarn und Deutschland (CDU und CSU) trafen sich in lockerer Runde.
Roland Gewalt MdEP ist am 10.10.2006 unter dem Titel "Die Wahlen in Berlin und ihre Konsequenzen" auf die Ergebnisse der Wahlen, die Konsequenzen für Berlin und die Bundes-CDU sowie die Hintergründe eingegangen.
Prof. Dr. Gomolka MdEP, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, bewertete die Ergebnisse der Landtagswahlen. Er gab einen geschichtlichen Abriss und gab Einblicke in die Landespolitik und Landesstrukturen.
Michael Borchard, Hauptabteilungsleiter Politik und Beratung der Konrad Adenauer Stiftung Berlin, sprach am 18. Juli 2006 zum Thema "Neue Gerechtigkeit durch mehr Freiheit". die Grundsatzprogramm-Diskussion der CDU-Deutschlands.
Am 12. Juli 2006 konnten wir ein gutes Dutzend unserer Neumitglieder begrüßen. Die Gespräche in kleineren Kreisen erlaubten ein wirkliches Kennenlernen. Eine Tradition, die wir in Zukunft fortsetzen werden.
12.07.2006 Konrad-Adenauer-Stiftung, Avenue de l´Yser, Brüssel MEHR...
Am 29. und 30. Juni 2006 ist der Vorstand zu Geprächen mit der Partei- und Fraktionsführung nach Berlin gefahren. So wurden u.a. Gespräche mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Stellvertretenden Vorsitzenden der EVP-Partei, Peter Hintze, mit dem Büroleiter der Bundesvorsitzenden und Referenten des Auswärtigen Büros, der AG Europa und dem Bundeskanzleramt geführt.
Am 8. Oktober diesen Jahres finden in Belgien Kommunalwahlen statt. Muss uns das interessieren, wird der/die ein/e oder andere fragen? Ich denke ja. Denn wir leben in diesem Land, wenn auch als Gäste oft viele 10 Jahre lang, unsere Kinder werden hier groß, besuchen teils Vorschule oder gar Schule. Als politisch aktive Menschen sind wir natürlich auch der kommunalen Ebene verbunden.
In Brüssel sind wir als CDU bzw. die bayrische Schwesterpartei CSU nicht die einzigen christdemokratischen Parteien, die vor Ort organisiert sind. Aber ein wirkliches Netzwerk gibt es nur pointiert und meist auf sehr persönlicher Ebene. Ich habe zwischenzeitlich etliche meiner Partner persönlich getroffen und ein erstes Treffen organisiert. Diese eher langfristige Aufgabe wird weiterverfolgt und Sie werden darüber hin und wieder hören und lesen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.