Im Osten Europas sieht sich die Ukraine militärischen Angriffen Russlands ausgesetzt, ein Teil der Ukraine wurde von Russland völkerrechtswidrig annektiert. In Teilen des Iraks und Syriens hat die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ ein brutales Regime errichtet, in dem Mord und Verschleppung alltäglich sind. Aber auch in vielen anderen Teilen von Nordafrika und dem Nahen Osten hat der „arabische Frühling“ zu Instabilität und Gewalt statt zu Rechtsstaat und Wohlstand geführt.
  
 David McAllister, MdEP, Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten
David McAllister, MdEP, Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten StaatenDiese und andere Themen möchten wir gern mit Ihnen diskutieren bei einer Podiumsdiskussion mit   
  David McAllister, MdEP,  
  Dr. Michael Köhler,
  Direktor GD Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen und  
  Roland Freudenstein,
  Forschungsdirektor und Stellvertretender Direktor MartensCentre Zentrum für europäische Studien  
  unter dem Titel  
  Die außenpolitischen Herausforderungen der EU in 2015  
  am Montag, dem 2. Februar 2015, um 19.30 Uhr 
  im Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung,
  Ijzerlaan 11 Avenue de l'Yser, 1040 Brüssel.  
  Im Anschluss sind Sie herzlich zu einem Umtrunk eingeladen.   
  Bitte teilen Sie uns bis zum 29. Januar nachmittags per E-Mail an gippertc (at) 
gmail.com mit, ob Sie dabei sein können.  
  Mit freundlichen Grüßen  
  Tim Peters (Vorsitzender)
  Christina Gippert (Geschäftsführerin)